Team & Tradition
Das Unternehmen Puder & Täffner wurde 1899 gegründet.
Tätigkeitsbereiche sind und waren die Vermittlung von Immobilien und die Hausverwaltung. Der dritte Schwerpunkt, die Bewertung von Immobilien, wurde in den letzten 20 Jahren zunehmend ausgebaut.
Der Sachverständige Bernd Täffner verkörpert im Hause nach Heinrich Puder und Heinrich Täffner die dritte Generation von der Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger.

Von der Industrie- und Handelskammer Mainz öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke sowie Wohnraummieten.
Vita Bernd Täffner
Jahrgang | 1958 |
Studium der Betriebswirtschaft | 1980 - 1984 |
Berufstätigkeit als Immobilienmakler | seit 1984 |
erste Gutachten | seit 1985 |
öffentliche Bestellung und Vereidigung durch die IHK als Sachverständiger für Wohnraummieten | 1993 |
öffentliche Bestellung und Vereidigung durch die IHK als Sachverständiger für die Bewertung unbebauter und bebauter Grundstücke | 1996 |
ehrenamtlicher Gutachter im Gutachterausschuss der Stadt Worms | 1996 |
Gründungsmitglied und Vorstand des Instituts für Liegenschaftswerte e.V. | seit 2000 |
Referent beim IVD (Immobilienverband Deutschland) | |
Fachreferent der Südwestdeutschen Fachakademie Immobilienwirtschaft | |
Referent bei EIPOS Dresden | |
Referent der Europäischen Immobilien-Akademie (EIA) |
Darüber hinaus:
- Seminare und Vorträge zu Fachthemen
- Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
- Berichterstatter für den IVD-Immobilien-Preisspiegel
- eigene Analysen des Grundstückmarkts
Veröffentlichungen
- “Ein halber Anteil ist nicht die Hälfte”, Der Sachverständige, Heft 04-2011.
- “Zwischenruf aus der Praxis. Was ein Anwender zur neuen WF-Wohnflächen- und Mietwertrichtlinie sagt”, Allgemeine Immobilien-Zeitung (AIZ), Heft 11-2007.
- “Verkehrslärm und Kaufpreise von Eigentumswohnungen”, Der Sachverständige (DS), Heft 03-2003.
- “Ein armer Mann …”, Informationsdienst für Sachverständige, Heft 03-1999.
- “Je lauter, desto teurer”, Informationsdienst für Sachverständige, Heft 05-1998.
- “Mietwertgutachten im ländlichen Bereich”, Informationsdienst für Sachverständige, Heft 03-1998.
- “Mietwertgutachten und Mietwertgutachter in der Rechtsprechung”, Informationsdienst für Sachverständige, Heft 06-1997.
- “Gutachten über den Mietwert eines bebauten Gewerbegrundstücks, das zur Zeit als Kfz-Betrieb genutzt wird”, Informationsdienst für Sachverständige, Heft 06-1995.